23. April 2025
Dies ist Teil einer Serie, in der Experten von Albemarle vorgestellt werden, die weltweit führend bei der Umwandlung unerlässlicher Ressourcen in kritische Inhaltsstoffe sind, die uns mit Energie versorgen.
Als Kevin Caple 6 oder 7 Jahre alt war, ging er ein Risiko ein, als seine Mutter im dem Rücken zukehrte.
Auf dem Herd stand ein Tablett mit frisch gebackenen Keksen. Während Caple überlegte, ob er sich heimlich ein Stück nehmen sollte, wusste er, dass das Backblech heiß war, aber er fragte sich, ob die Aluminiumfolie das abhielt. Er streckte die Hand aus und war verblüfft.
Die Folie kühlte wesentlich schneller ab als das Tablett.
„Ich wollte wissen, warum“, sagt Caple. „Ich glaube, ich hatte schon immer ein angeborenes Interesse an Naturwissenschaften und Mathematik.“
Diese Neugierde hat ihn nicht mehr losgelassen. Caple studierte Chemieingenieurwesen an der Oregon State University und erwarb sowohl einen Master-Abschluss als auch einen Doktortitel. Anschließend zog er nach Baton Rouge, Louisiana und wurde 2014 Teil des Forschungs- und Technologieteam von Albemarle.
Heute entwickeln Caple und sein Team neue Prozessverbesserungen für Produkte auf den Brom- und Lithiummärkten. Eine zentrale Säule ihrer Arbeit beruht auf der Wärmeleitfähigkeit und dem gesamten Energiefluss in einem System – das gleiche Prinzip, das ihn als Junge bei der kühlenden Aluminiumfolie fasziniert hatte.
Als Prozessentwicklungsmanager ist es eine der Aufgaben von Caple, Moleküle, die Wissenschaftler in Forschungs- und Entwicklungslabors entwickeln, zu übernehmen und ihre Produktion für Kunden hochzufahren. Die Herausforderung: Es ist nicht einfach, in Laboren hergestellte Moleküle in der Massenproduktion zu reproduzieren. In riesigen Produktionsanlagen ist es von entscheidender Bedeutung, die genaue Kontrolle über unterschiedliche Faktoren beizubehalten, einschließlich Temperatur und Zeitabstimmung. Auch eine kleine Fehlberechnung kann dazu führen, dass man gezwungen ist, von vorne anzufangen.
„Dieser Job erfordert ein hohes Maß an Problemlösungskompetenz und Kevin und sein Team lassen das Schwierige einfach aussehen“, erklärte Wesley Hamilton, Chief Technical Officer bei Albemarle. „Es ist beeindruckend, wie sehr er uns geholfen hat, Innovationen zu liefern, die unseren Kunden helfen.“
Zu einem der größten Erfolge von Caple kam es im vergangenen Jahr, als Albemarle an einem neuen Produkt arbeitete. Es wurde ein anderes Lösungsmittel als das bisher verwendete benötigt und die Leute waren skeptisch.
„Wir hatten uns etwas einfallen lassen“, sagt Caple, „von dem die Leute dachten, es würde nicht funktionieren und das 20 Jahre wissenschaftlicher Präzedenzfälle widersprach.“